Das Community Shield steht vor der Tür, mit Premier-League-Meister Liverpool und FA-Cup-Gewinner Crystal Palace im Wembley-Stadion. Dieses Vorschauspiel ist der Auftakt der neuen Premier-League-Saison und wird live in verschiedene Regionen der Welt übertragen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie von überall aus auf das Spiel zugreifen können, einschließlich der Optionen für internationale Zuschauer.
Die Spieldetails
Liverpool, angeführt von Trainer Arne Slot, geht mit Neuverpflichtungen ins Spiel, die versprechen, seinen Kader zu verstärken, obwohl während der Sommer-Transferperiode wichtige Spieler verloren gehen. Crystal Palace hingegen ist mit Ungewissheit konfrontiert, da das Unternehmen auf den Ausgang seines Berufungsverfahrens bezüglich der Europa-League-Qualifikation wartet und sich gleichzeitig mit Managerspekulationen auseinandersetzt.
Das Spiel findet am Sonntag, 10. August, statt. Die Anstoßzeiten variieren je nach Region:
* Großbritannien: 15:00 Uhr BST
* USA/Kanada: 10:00 Uhr ET (7:00 Uhr PT)
* Australien: Mitternacht AEST
Streaming-Optionen nach Region
🇬🇧 UK-Zuschauer
Für das britische Publikum wird das Community Shield exklusiv auf TNT Sport übertragen. Die Berichterstattung beginnt um 14 Uhr. BST vor 15:00 Uhr. beginnen. TNT Sport ist Teil des Sky-TV-Pakets und kostet 31 £ pro Monat.
🇺🇸 US-Zuschauer
Amerikanische Zuschauer können das Spiel auf ESPN Plus streamen, was 12 $ pro Monat kostet. Anpfiff ist um 10 Uhr ET.
🇨🇦 Kanadische Zuschauer
Sportsnet ist die Plattform für kanadische Zuschauer. Die Preise beginnen bei 25 CA$ pro Monat.
🇦🇺 Australische Zuschauer
Down Under hat Stan Sport die Rechte. Stan Sport kostet 20 AU$ pro Monat (zusätzlich zu einem Stan-Abonnement). Stan Sport bietet außerdem eine siebentägige kostenlose Testversion an.
Verwenden eines VPN zum Anschauen aus dem Ausland
Während die oben genannten Dienste legitime Möglichkeiten bieten, das Spiel in Ihrer Fernsehregion zu streamen, müssen einige internationale Zuschauer möglicherweise ein Virtual Private Network (VPN) verwenden, um auf die Übertragung zuzugreifen. Ein VPN maskiert Ihren tatsächlichen Standort und lässt es so aussehen, als ob Sie sich in einer Region befänden, in der die Übertragung verfügbar ist.
⚠️ Wichtige Überlegungen
Die Verwendung eines VPN bringt wichtige Einschränkungen mit sich:
* Servicebedingungen: Die meisten Streaming-Dienste verbieten die VPN-Nutzung und verstoßen möglicherweise gegen ihre Nutzungsbedingungen.
* Rechtlicher Status: Während VPNs in den meisten Ländern legal sind, verstößt ihre Verwendung für Streaming möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen einiger Plattformen.
* Installation: Das Einrichten eines VPN kann komplex sein, insbesondere für Benutzer, die mit Netzwerkkonzepten nicht vertraut sind.
🔒 ExpressVPN: Eine empfohlene Option
ExpressVPN wird oft aufgrund seiner Zuverlässigkeit und seines globalen Servernetzwerks empfohlen. Es bietet derzeit einen erheblichen Rabatt:
* Sparen Sie 73 % mit einem 2-Jahres-Plan (plus 4 kostenlose Monate) für nur 3,49 $/Monat
Der Service umfasst über 3.000 Server in 105 Ländern und bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Kurzanleitung zur VPN-Einrichtung
Wenn Sie sich für die Verwendung eines VPN entscheiden, sind hier einige grundlegende Schritte:
1. Wählen Sie einen seriösen VPN-Anbieter (wie ExpressVPN)
2. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie
3. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Server in der gewünschten Anzeigeregion her
4. Melden Sie sich bei Ihrem Streaming-Dienstkonto an
5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser Ihren tatsächlichen Standort nicht preisgibt
Bei Geräten wie Roku, die VPN-Apps nicht direkt unterstützen, müssen Sie das VPN stattdessen auf Ihrem Router oder mobilen Hotspot installieren.
Fazit
Dank der verschiedenen verfügbaren Streaming-Optionen ist es ganz einfach, das Community Shield aus Ihrer Region anzusehen. Während ein VPN ein nützliches Tool für den Zugriff auf Sendungen in verschiedenen Regionen sein kann, ist es im Allgemeinen am besten, den für Ihren Standort vorgesehenen Dienst zu nutzen. Wenn Sie ein VPN verwenden müssen, wählen Sie einen seriösen Anbieter und seien Sie sich der möglichen Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen bewusst
































































