Apple erweitert die Möglichkeiten seines Apple Wallets um eine neue Funktion namens Digital ID und will damit die Art und Weise, wie wir unsere Ausweisdokumente in digitaler Form präsentieren, revolutionieren. Diese Technologie, die zunächst als Beta-Programm gestartet wurde, ermöglicht es Benutzern, ihre US-Passinformationen sicher im Wallet ihres iPhones zu speichern und sie für TSA-Kontrollpunkte an über 250 Flughäfen im ganzen Land zu nutzen.
Während dies einen bedeutenden Schritt hin zu einem effizienteren Reiseerlebnis darstellt, ist Digital ID derzeit auf Inlandsreisen innerhalb der Vereinigten Staaten beschränkt. Für internationale Reisen sind derzeit noch physische Reisepässe erforderlich.
Das Einrichten einer digitalen ID ist ein relativ unkomplizierter Vorgang. Benutzer können ihre Passdaten zu Wallet hinzufügen, indem sie sowohl das physische Dokument als auch den eingebetteten Chip scannen. Dies kann auch die Durchführung von Gesichtserkennungsaufgaben während der Einrichtung umfassen, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
Wenn Sie Ihren digitalen Ausweis an TSA-Kontrollpunkten vorzeigen, doppelklicken Sie einfach auf die Seitentaste Ihres iPhones, um auf Wallet zuzugreifen, wählen Ihren digitalen Ausweis aus, halten Ihr Telefon in die Nähe eines Ausweislesegeräts und authentifizieren sich mit Face ID oder Touch ID. Diese kontaktlose Methode gilt auch für Apple Watch-Benutzer.
Apple betont, dass Digital ID die Privatsphäre verbessert, indem es nur autorisierten Veranstaltungsorten erlaubt, bestimmte Datenpunkte wie Alter und Foto zu überprüfen, ohne auf die gesamten Passinformationen zuzugreifen. Dieses selektive Datenaustauschmodell zielt darauf ab, Bedenken hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs sensibler personenbezogener Daten auszuräumen.
Die Einführung der digitalen ID baut auf der bestehenden Initiative des Unternehmens für digitale Führerscheine und Staatsausweise auf, die bereits in 12 US-Bundesstaaten und Puerto Rico akzeptiert werden. Apple stellt sich eine Zukunft vor, in der die digitale ID über den bloßen TSA-Check-in hinausgeht; Es könnte möglicherweise zur Altersüberprüfung an Veranstaltungsorten, zur Online-Identitätsbestätigung in Apps und für verschiedene andere Anwendungen verwendet werden, die eine sichere Identifizierung erfordern.
Dieser erste Schritt in Richtung eines stärker digitalisierten Identitätssystems öffnet die Tür zu zahlreichen Möglichkeiten und verspricht, die Art und Weise, wie wir mit physischen und virtuellen Räumen in den kommenden Jahren interagieren, neu zu gestalten.































































