Abu Dhabi und Microsoft schließen eine Energie- und KI-Partnerschaft, um das globale Wachstum voranzutreiben

16

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) etablieren sich rasch als wichtiger Akteur in der globalen Landschaft der künstlichen Intelligenz (KI), nicht nur als Verbraucher amerikanischer Technologie, sondern auch als strategischer Partner und Innovator. Eine aktuelle Ankündigung unterstrich diesen Wandel: ADNOC (Abu Dhabi National Oil Company), Masdar, XRG und Microsoft schlossen eine bedeutende Vereinbarung. Diese Zusammenarbeit wird den KI-Einsatz im ADNOC-Betrieb beschleunigen und gleichzeitig Energielösungen zur Unterstützung der wachsenden globalen KI- und Rechenzentrumsinfrastruktur von Microsoft bereitstellen. Die Ankündigung, die im ENACT Majlis in Abu Dhabi im Vorfeld der ADIPEC-Energiekonferenz bekannt gegeben wurde, erweitert eine bereits bestehende Partnerschaft zwischen ADNOC und Microsoft und bindet Abu Dhabis Marktführer für erneuerbare Energien, Masdar, und seinen Energieinvestitionszweig XRG ein.

Erweiterung des Energie- und KI-Ökosystems in Abu Dhabi

Der Kern dieser Partnerschaft dreht sich um die Nutzung von KI, um die gesamte Wertschöpfungskette von ADNOC zu optimieren. ADNOC und Microsoft planen, gemeinsam KI-Agenten zu entwickeln und zu implementieren, die darauf ausgelegt sind, Prozesse zu automatisieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Microsoft wird fortschrittliche KI-Tools und Weiterbildungsprogramme bereitstellen, um diesen Übergang zu ermöglichen. ADNOC hat bereits die Leistungsfähigkeit der generativen KI unter Beweis gestellt und als erstes Energieunternehmen im November 2023 Microsoft Copilot unternehmensweit eingesetzt. Diese erste Einführung umfasste eine umfassende KI-Schulung für über 40.000 Mitarbeiter, wobei die Auslastungsraten seit der Implementierung über 90 % lagen. Das Unternehmen verzeichnete daraufhin einen erheblichen Produktivitätsschub und erzielte seit der unternehmensweiten Einführung über 70.000 zusätzliche Stunden pro Monat.

Wichtige Teilnehmer und ihre Rollen

Die Zusammenarbeit profitiert von den unterschiedlichen Stärken jeder beteiligten Organisation:

  • ADNOC: Als staatliches Ölunternehmen von Abu Dhabi verfügt ADNOC über umfangreiches operatives Fachwissen und eine umfangreiche Infrastruktur für die Energieerzeugung und -verteilung.
  • Microsoft: Der US-amerikanische Technologieriese bringt seine führenden KI-Tools, Cloud-Computing-Ressourcen und sein Fachwissen in der groß angelegten digitalen Transformation ein.
  • Masdar: Masdar ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien, das sich im gemeinsamen Besitz von TAQA, ADNOC und Mubadala befindet und nachhaltige Energieentwicklungs- und Investitionsmöglichkeiten bietet. Das Unternehmen hat Projekte in mehr als 40 Ländern entwickelt und in diese investiert und verfügt über eine Gesamtkapazität von über 50 Gigawatt, mit dem Ziel, bis 2030 100 GW zu erreichen.
  • XRG: XRG ist zu 100 % im Besitz von ADNOC und hat einen Unternehmenswert von über 80 Milliarden US-Dollar. Der Schwerpunkt liegt auf kohlenstoffärmeren Energien und Chemikalien und investiert in Unternehmen, die die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen und wesentlichen chemischen Bausteinen decken.

Eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Energie

Aufbauend auf Erkenntnissen aus dem Powering Mögliche -Bericht 2025, der die Auswirkungen von KI auf den Energiesektor aus der Perspektive von über 850 globalen Experten analysierte, werden die Unternehmen ein gemeinsames Innovationsökosystem erkunden. Ziel dieses Ökosystems ist es, transformative Lösungen zu schaffen, die speziell für die Energiebranche entwickelt wurden. Dieser kollaborative Ansatz signalisiert das Engagement, die Zukunft der Energie durch die Integration von KI und nachhaltigen Praktiken zu gestalten.

Strategische Ausrichtung auf die Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA

Die ADNOC-Microsoft-Partnerschaft ist eng mit den umfassenderen strategischen Rahmenwerken zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Vereinigten Staaten verknüpft. Kürzlich haben die beiden Länder ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das sich auf die Beschleunigung der Zusammenarbeit bei Energie- und KI-Anwendungen im Energiesektor konzentriert. Diese Vereinbarung unterstreicht den gegenseitigen Wunsch, Fähigkeiten in Bereichen wie intelligente Fertigung, Robotik, Werkstofftechnik und Automatisierung voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit unterstützt das Bestreben der VAE, sich als globales Zentrum für Industrie und Spitzentechnologie zu etablieren. Das vom ADNOC-Vorsitzenden Dr. Sultan Ahmed Al Jaber und dem US-Innenminister und Vorsitzenden des National Energy Dominance Council Doug Burgum unterzeichnete MoU unterstreicht das Engagement für technische Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Kapazitätsaufbau.

Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, Abu Dhabi als wichtigen Knotenpunkt in der globalen KI- und Energielandschaft zu etablieren und lokales Fachwissen mit Spitzentechnologie zu kombinieren, um Innovation und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.

Die Partnerschaft zwischen ADNOC, Masdar, XRG und Microsoft spiegelt einen strategischen Wandel für Abu Dhabi wider – die Verpflichtung, ein zentraler Akteur in der globalen KI- und nachhaltigen Energielandschaft zu werden und nicht nur ein Verbraucher ausländischer Technologie. Der Fokus sowohl auf den operativen KI-Einsatz als auch auf die Bereitstellung von Energielösungen für die schnell wachsende KI-Infrastruktur von Microsoft macht Abu Dhabi zu einem wertvollen Partner für Unternehmen, die sowohl Fachwissen als auch nachhaltige Energiequellen suchen